International
Wild Horse Training
ARIZONA, USA
April 2026
EXPO-Wochenende: 4 und 5 April
Take Home Your Mustang – dein Weg beginnt hier.
Ein Projekt, das Pferdeleben verändert – und deines vielleicht auch.
Das Wildpferde Training von „Ride the Brand“ bietet dir die einmalige Gelegenheit, von Horseman und Mustang-Experten Travis Elliston zu lernen, wie man rohe, unberührte Mustangs behutsam an den Menschen heranführt.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder, der Interesse an Wildpferden hat, ist willkommen. Du lernst durch Theorie, Beobachtung und praxisorientierte Einheiten, individuell abgestimmt auf deine Erfahrung.
Im Anschluss an das EXPO-Wochenende wird jedem Teilnehmer ein Mustang zugewiesen, den er über die Trainingszeit begleiten und wer möchte danach mit nach Hause nehmen kann. Alternativ kannst du auch mit deinem eigenen Mustang teilnehmen.
Kursüberblick
1 Haupttrainer: Travis Elliston
2 Assistenten
6 Teilnehmer – 6 Mustangs
Gastreferenten und begleitendes Kulturprogramm
Tagesausflüge und ein Wochenende auf einer traditionellen Rinder-Ranch in Mexiko
Insgesamt 30 Trainingseinheiten pro Pferd
Du musst nicht durchgehend anwesend sein – flexible Teilnahme möglich
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Mustangs besser verstehen und den respektvollen Umgang mit ihnen lernen möchten – unabhängig davon, ob sie ein Pferd kaufen möchten oder nicht.
Ebenso ist der Kurs ideal für Trainer, Pferdehalter und Ehrenamtliche in der Pferdebranche, besonders wenn sie mit jungen oder schwierigen Pferden arbeiten.
Wenn du bereits einen Mustang besitzt und Unterstützung im Training suchst, bist du ebenfalls genau richtig – du kannst dein eigenes Pferd mitbringen.
Was ist das Ziel?
Wir bereiten Mustangs auf ein sicheres, menschenbezogenes Leben vor – sei es in Europa oder den USA. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem stressfreien Verladen, da dies für den Transport entscheidend ist.
Das Training findet ausschließlich am Boden statt. Dabei gehen wir auf jedes Pferd individuell ein, geben ihm Zeit zur Anpassung und schaffen die Basis für seine weitere Entwicklung.
Warum mitmachen?
Diese Veranstaltung ist mehr als ein Kurs – sie ist deine Chance, einen Mustang kennenzulernen, zu trainieren und schließlich wenn du möchtest mit nach Hause zu nehmen.
Jedes Pferd wird mit den notwendigen Papieren übergeben, sei es für den Verbleib in den USA oder für den Import nach Europa. Unser Ziel ist, für jedes Pferd den passenden Menschen zu finden.
Was erwartet dich im Training?
Das erste Kennenlernen erfolgt unter Anleitung von Travis Elliston und beginnt mit reiner Beobachtung. Direkt im Anschluss an das EXPO-Wochenende beginnt das individuelle Training mit deinem Mustang.
Du lernst grundlegende Techniken wie Halftern, Hufe geben und den sicheren Umgang in verschiedensten Situationen. Darauf aufbauend folgt fortgeschrittene Bodenarbeit, abgestimmt auf die Persönlichkeit deines Pferdes.
Während des gesamten Trainings wirst du von Travis und seinem Team individuell betreut.
Trainer und Organisation
Travis Elliston wird auch 2026 das Training leiten. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Mustangtraining und seiner ruhigen, klaren Art sorgt er für ein lehrreiches und motivierendes Umfeld.
Karin Finney ist Organisatorin und Ansprechpartnerin vor Ort. Sie plant den gesamten Ablauf, kümmert sich um die Pferde, organisiert Ausflüge und koordiniert den Transport. Als Mustangbesitzerin in Deutschland engagiert sie sich seit Jahren für die Vermittlung und den Schutz dieser besonderen Pferde.
Rahmenprogramm und kulturelle Highlights
Das Training wird ergänzt durch einzigartige Erlebnisse und spannende Einblicke in die Welt der Wildpferde:
Beobachtung von Mustangs in freier Wildbahn entlang des Salt River
Besuch einer BLM-Anlage mit Einblicken in Wildpferdemanagement
Geschichtenerzähler und Horseman der Navajo Nation mit Pferdesegnung und traditionellem Abend
Besuch einer aktiven Cow Ranch in Sonora, Mexiko, mit Ausritt, Handwerkskunst und Ranchleben
Übernachtung in der historischen Hacienda Bacasobabi mit regionaler Küche und Gastfreundschaft
Teilnahme & Preise
Preis je nach gebuchtem Umfang: zwischen 3.000 und 5.499 USD
Anmeldegebühr: 80 USD
Nur 6 Plätze verfügbar – frühzeitige Anmeldung empfohlen
Anreise und Unterkunft
Zielflughafen: Tucson, Arizona
Anreise: 1. April 2026, Übernachtung im Flughafenhotel
Abholung am 2. April nach Sierra Vista
Unterkunft: Doppelzimmer mit Frühstück bei Karin im Ferienhaus
Expo: Rodeo Grounds at the Sierra Vista Riding Club
Kurs Location: E Slash Nine Ranch
Wetter im April: tagsüber warm und sonnig, nachts kalt, meist trocken, gelegentlich sehr windig
Impressionen Wild Horse Training
-die echten "First Touches"
Das Programm deckt alle wichtigen Aspekte rund um das Thema Wildpferd ab und bietet dir eine spannende Mischung aus Praxiswissen und einzigartigen Erlebnissen.
Ein zentraler Aspekt: Ohne dieses vorbereitende Training ist es schlichtweg unmöglich, einen Mustang sicher nach Europa zu bringen. Viele Mustangs, die in Deutschland als „roh“ angeboten werden, sind in Wirklichkeit bereits stark fehlgeprägt – ein Ergebnis unprofessionellen Umgangs in der ersten Phase. Wird das Grundtraining falsch durchgeführt, leidet nicht nur das Pferd, sondern auch die zukünftige Beziehung zum Menschen.
Experten erklären dir alles zur Gesunderhaltung der Wildpferde.
Alex Beeshligali, ein Geschichtenerzähler und Horseman der Navajo wird dir die Traditionen ihrer Wildpferde näher bringen, gefolgt von einer Pferdesegnung unserer Mustangs und einem gemeinsamen Abendessen.
Zudem bekommst du einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der BLM-Anlage und erhältst spannende Einblicke in das Management der Wildpferde.
Salt River Mustangs
Ein unvergessliches Erlebnis ist die Beobachtung und Fotografie von Mustangs in freier Wildbahn entlang des Salt River bei Phoenix. Mit dabei ist Fotograf Ray Redstone, von dem du auch viele Bilder hier auf meiner Webseite findest.
Working Cow Ranch, Sonora Mexico
Weiter geht es über die Grenze nach Sonora, Mexiko, wo du eine traditionelle Working Cow Ranch besuchst, die noch immer mit Pferden arbeitet. Freue dich dort auf einen Reitausflug mit den Vaqueros, lerne lokale Lederhandwerker kennen und erlebe das authentische Ranchleben.
Übernachtet wird in der wunderschönen Hacienda Bacasobabi die zur Ranch gehört. Dort erwartet dich herzliche Gastfreundschaft, köstliches Essen und faszinierende Geschichten von Pferden und dem Ranchleben – am besten erzählt bei einem guten Tequila.