MUSTANG FACTS
Was du wissen solltest

mus‧tang /ˈmʌstæŋ/ noun [countable   

a small wild horse in North America

Origin mustang (1800-1900) Mexican Spanish mestengo, from Spanish mesteño “having no owner”, from Latin mixtus “mixed”

Ein „Mustang“ ohne Wildnis ist nur ein Etikett. Zucht ersetzt keine Herkunft – und rettet kein einziges Pferd in den Auffangstationen. Durch unser Programm bekommst du einen echten Mustang! 

Über 73.000 Mustangs und Wildesel leben heute auf öffentlichem Land in den USA.
Das Bureau of Land Management (BLM) verwaltet dabei 179 Herdengebiete (Herd Management Areas, HMAs) in mehreren westlichen Bundesstaaten.

Die verfügbaren Flächen bieten jedoch nur Nahrung und Wasser für rund 27.000 Tiere, was dem offiziellen „Appropriate Management Level“ des BLM entspricht.
Da die tatsächliche Population dieses Maß deutlich übersteigt, werden jedes Jahr tausende Mustangs und Burros eingefangen und in spezielle Auffangstationen gebracht.

Auf diese Weise versucht das BLM, eine Überpopulation zu verhindern, die sonst zu Nahrungsmangel, Umweltbelastung und einem erhöhten Sterberisiko in den Herden führen würde.

 

Es war einst ihr Blut, das die Schiffe der Entdecker über den Ozean brachte. Garranos, Sorraias, Lusitanos – iberische Pferde, deren Linien sich in der Neuen Welt mit anderen vereinten und zu dem wurden, was wir heute Mustangs nennen. Stark, wachsam, frei.

 

 

Was macht den Mustang so besonders? Ganz klar, die natürliche Selektion! 

 

 

Die Auswahl der Eltern erfolgt nicht durch Zuchtbücher, sondern durch wilde, konkurrierende Hengste. Die harschen Lebensbedingungen der Mustangs beseitigen Schwächen; nur die Starken, die mit guten Beinen und Gesundheit, überleben.

 

Wildpferde mögen äußerlich unscheinbar wirken, aber in vielerlei Hinsicht sind sie die besten Pferde. Die Wildnis hat ihnen keine Wahl gelassen. Herausgekommen sind Pferde mit beispielloser Intelligenz, Ausdauer und allgemeiner Widerstandsfähigkeit. Wenn du einen BLM Mustang adoptierst, der bereits einige Jahre in Freiheit gelebt hat, erhältst du mit Sicherheit ein kerngesundes, trittsicheres und gut sozialisiertes Pferd.

Sobald du jedoch ein Pferd kaufst, das nicht in freier Wildbahn gezeugt und geboren wurde, ist die natürliche Selektion unterbrochen.

 

Wildpferde werden durch die Herdenverbände und funktionierende Rangordnungen in freier Wildbahn sozialisiert. Ihre beispiellose Intelligenz entwickeln sie, weil ihre Sinne von Anfang an gefordert werden und sie gute Entscheidungen treffen müssen, um zu überleben. Ihre Ausdauer bauen sie durch die tägliche Futtersuche auf, für die sie viele Kilometer laufen müssen. Pferde, die ihr drittes Lebensjahr erreichen, sind nicht nur widerstandsfähig, sondern auch echte Überlebenskünstler!

 

 

 

Gezeichnet von den Narben der Freiheit – doch voller Anmut und Schönheit.

Nicht nur ein lebendiges Zeugnis der Geschichte – sondern auch Träger des Wissens unzähliger Erfahrungen früherer Generationen.

Sie vereinen die Weisheit der Vergangenheit mit der Kraft der Gegenwart. 

 

Guldental, Germany +49 (0)160 95250605     Arizona, USA +1 (520) 221 3894   info@ride-the-brand.com

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.